Fachgruppentagung und Mitgliederversammlung am 14./15. Juni 2022 in Berlin
Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V. lädt ihre Mitglieder und alle interessierten Hersteller zur Fachgruppentagung am 14. Juni 2022 Read more…
Die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V. lädt ihre Mitglieder und alle interessierten Hersteller zur Fachgruppentagung am 14. Juni 2022 Read more…
Die Neuordnung der „Ableitbedingungen“, also § 19 BImSchV, wurde bekanntermaßen im Bundesrat noch im vergangenen Jahr beschlossen. Umstritten Read more…
Trotz kurzfristiger Absage stellte die Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft ein digitales Branchentreffen auf die Beine – die politische Herausforderung Read more…
Es ist wieder soweit – die EFA lädt ein, sich an ihrer anonymen Befragung zu beteiligen. Um ein Read more…
Als Geschäftsführer der EFA e.V. hielt Dr. Johannes Gerstner als Gastredner den Eröffnungsvortrag zur diesjährigen Generalversammlung in Bielefeld.Dazu Read more…
Holzfeuerungen erzeugen Feinstaub und gelten deshalb als klimaschädlich. Tatsächlich sind die Feinstaubemissionen hoch, doch deshalb muss niemand seinen Read more…
EFA-Vorstandsmitglied Friedrich Allendorff trifft den Präsidenten des Bundesrats – zwei Tage bevor die Ableitbedingungen in den Umweltausschuss gehen Read more…
EFA-Geschäftsführer Dr. Johannes R. Gerstner über den gerade zu Ende gegangenen Zukunftsworkshop am Umweltforschungszentrum in Leipzig und letzte Read more…
Auf der Kombinationsveranstaltung aus Zukunftsworkshopund Future Lab Holzheizung in Leipzig wird der Druck deutlich – Lösungen müssen nun Read more…
Das Future Lab Holzheizung FLH2 informiert in regelmäßigen Abständen über emissionsmindernde Innovationen bei Scheitholzheizungen.Das Ziel ist es, in Read more…